Für immer noch betroffene Opfer der Cyberattacke auf den IT-Dienstleister Kaseya gibt es neue Hoffnung. Kaseya teilte in der Nacht...
Internet
Das Bundeskartellamt prüft in einem weiteren Verfahren gegen Facebook, ob ein geplanter Zukauf des Online-Netzwerks auch in seinen Geltungsbereich fällt.Dabei...
Der Videokonferenzdienst Zoom will durch die vertiefte Integration anderer Apps relevanter für seine Kunden werden. Zum breiten Start der Plattform...
Zum mittlerweile dritten Mal binnen eines Jahres ist in Pakistan die Video-App Tiktok blockiert worden. Die Telekommunikationsbehörde PTA in Islamabad teilte...
Zoom greift zu seiner bisher größten Übernahme, um das Geschäft über Videokonferenzen hinaus auszubauen. Der Corona-Gewinner kauft einen Spezialisten für...
Twitter hat sein Experiment mit von alleine verschwindenden Tweets für gescheitert erklärt.Die erst im vergangenen November weltweit eingeführten «Fleets» hätten...
Wer in einem Mehrfamilienhaus wohnt, könnte vermutlich ab nächstem Jahr besseres WLAN bekommen. Die Bundesnetzagentur gab hierfür den 6-Gigahertz-Frequenzbereich frei,...
Youtube beschleunigt die internationale Expansion bei seinem Tiktok-Konkurrenzangebot Shorts und bringt es dabei auch nach Deutschland. Shorts werde nun in...
Ein europäischer Verbraucherverband wirft WhatsApp in einer Beschwerde vor, Nutzer auf unlautere Weise zur Annahme der neuen Datenschutzregeln gedrängt zu...
Eine weitere Wettbewerbsklage nimmt das App-Store-System auf einer der großen Smartphone-Plattformen ins Visier. Diesmal klagen mehrere Dutzend US-Bundesstaaten gegen Google....
Der Internetriese Google muss sich in den USA mit einem weiteren Kartellrechtsstreit auseinandersetzen. 36 Bundesstaaten und der Regierungsbezirk Washington DC...
Der Bürokommunikations-Anbieter Slack will mit neuen Funktionen den Arbeitsalltag in einem digitalen Arbeitsumfeld nachempfinden. Die US-Firma stellte am Mittwoch unter...
Zoom will nach dem Kauf eines Start-ups aus Karlsruhe eine Übersetzungs-Funktion in seinen Videokonferenz-Dienst integrieren. Mit der Firma Kites (Karlsruhe...
Die Bundesregierung will den Standort Deutschland attraktiver für die Entwicklung von Computerspielen machen.Deutschland sei international einer der wichtigsten Absatzmärkte für...
Die US-Regierung hat einen schweren Rückschlag bei ihrem Versuch erlitten, vor Gericht die Zerschlagung von Facebook zu erreichen.Ein Richter in...
Google schiebt nach Kritik unter anderem aus der Verlagsbranche den Plan auf, die Nachverfolgung des Nutzer-Verhaltens zu Werbezwecken im Webbrowser...
Die Online-Handelsplattform Ebay setzt ihre Verschlankungskur fort: Der Konzern trennt sich von der Mehrheit seines Korea-Geschäfts und will den Anteil...
Große Tech-Konzerne machen Front gegen EU-Pläne für neue Regeln im Digital-Geschäft. Apple kritisiert, der Digital Markets Act (DMA) gefährde in...
Die EU-Kommission hat das bisher weitreichendste Wettbewerbsverfahren zum Werbegeschäft von Google gestartet - der Geldmaschine des Internet-Konzerns. Dabei geht es...
Das Bundeskartellamt nutzt seine neuen Möglichkeiten zum Vorgehen gegen große Digital-Plattformen nun auch für Ermittlungen gegen Apple.«Wir werden jetzt prüfen,...
Die monatelange Kontroverse um die neuen Datenschutz-Regeln bei WhatsApp hat für Facebooks Chatdienst bisher nur geringe Folgen in Deutschland. In...
Künstliche Intelligenz (KI) soll künftig sicherer gemacht und zudem verstärkt zur Abwehr von Cyber-Angriffen eingesetzt werden. Daran will das Bundesamt...
Die europäische Datenschutzorganisation Noyb hat ein technisches Konzept für Web-Browser vorgelegt, das die umstrittenen Cookie-Banner überflüssig machen würde.Zusammen mit der...
Der chinesische Fahrdienst-Vermittler Didi Chuxing bereitet einen Börsengang in den USA vor. Das Unternehmen reichte einen entsprechenden Antrag bei der...