Der US-Chiphersteller Wolfspeed und der Autozulieferer ZF wollen im Raum Nürnberg ein gemeinsames europäisches Hightech-Forschungszentrum errichten. Entwickelt und verbessert werden...
Halbleiter
Der Digitalverband Bitkom hat den geplanten Ausbau der Dresdner Produktionsstätte des Chipherstellers Infineon und die dafür geplante EU-Förderung begrüßt. «Die...
Die EU will 43 Milliarden Euro für den Ausbau der Mikrochipindustrie in der EU mobilisieren. Die Investitionen sollen unter anderem...
Der Chipkonzern Infineon treibt seine Pläne für den milliardenschweren Ausbau seines Standorts Dresden voran. Vorstand und Aufsichtsgremien haben grünes Licht...
Mit bis zu rund 2,7 Milliarden Euro will der US-Chiphersteller Wolfspeed im Saarland die weltweit größte Fabrik für Halbleiter aus...
Halbleiter aus Siliziumkarbid gelten als Gamechanger in der Elektromobilität. Mit diesen leistungsfähigen Chips könnten Elektroautos attraktiver werden: Sie versprechen ein...
Die weltweite Chipkrise, die in den vergangenen Jahren wichtige Wirtschaftsbereiche stark behindert hat, wird nach Einschätzung des führenden US-Elektronikverbandes 2023...
Die USA haben neue Beschränkungen für den Export von Hochleistungschips nach China und Russland verhängt. Die Restriktionen betreffen Mikroprozessoren, die...
Der Chipkonzern Nvidia rechnet nach verfehlten Umsatzerwartungen nicht mit einer baldigen Erholung. Für das laufende Quartal prognostizierte Nvidia am Mittwoch...
Der Abwärtstrend der britischen Autoproduktion hält an. Wie der Verband der britischen Automobilhersteller und -händler SMMT mitteilt, ging die Produktion...
Großer Prestige-Erfolg für den High-Tech-Standort Deutschland: Magdeburg erhält den Zuschlag für eine große Chipfabrik des US-Konzerns Intel, wie der weltgrößte...
Der Bedarf an Chips für künstliche Intelligenz und Grafikkarten treibt das Geschäft des Halbleiter-Spezialisten Nvidia auf Rekordhöhe. Der Umsatz stieg...
Seine letzte Hauptversammlung als Infineon-Chef ist für Reinhard Ploss zur Ehrenrunde geworden. Sowohl Aktionärsvertretern als auch Aufsichtsrat zollten dem Manager,...
Die weltweiten Chip-Engpässe sorgen beim Waferhersteller Siltronic weiter für Rückenwind. Insgesamt sei von einem guten Start in das Jahr 2022...
Der Chipkonzern AMD trumpft inmitten der globalen Halbleiter-Engpässe mit Rekordzahlen auf. Der kleinere Konkurrent des Branchenriesen Intel steigerte den Umsatz...
Intel baut für mehr als 20 Milliarden Dollar zwei Chipfabriken in den USA. Die Produktion auf Basis modernster Technologien in...
Preiserhöhungen im Zuge der globalen Chip-Knappheit haben die Halbleiter-Umsätze im vergangenen Jahr laut Marktforschern um ein Viertel hochspringen lassen. Die...
Fehlende Mikroprozessoren haben in diesem Jahr nicht nur der Automobilindustrie heftig zugesetzt. Das Beratungsunternehmen Goldman Sachs identifizierte 169 Branchen, die...
Das Geschäft brummt beim Halbleiterkonzern Infineon. Im abgelaufenen Geschäftsjahr habe sich der Gewinn auf 1,17 Milliarden Euro mehr als verdreifacht...
Die US-Regierung will stärker gegen die Halbleiter-Engpässe vorgehen, die unter anderem die Elektronik-Branche und Autohersteller hart treffen. In einem ersten...
Mit Milliarden-Investitionen in Technologie und Entwicklung wollen sich die USA im Wettbewerb mit China besser in Stellung bringen. Mit überparteilicher...
Mit überparteilicher Zustimmung hat der US-Senat einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der unter anderem die Herstellung von Halbleitern fördern soll. Der Entwurf...
Der Technologiekonzern Bosch stärkt mitten in der weltweiten Chipkrise mit einer neuen Halbleiterfabrik in Dresden den Industriestandort Deutschland und Europa....
Der südkoreanische Elektronikriese Samsung will angesichts der globalen Halbleiter-Knappheit seine Milliarden-Investitionen in die Chip-Technologie kräftig aufstocken.Bis 2030 sollen 171 Billionen...