Microsoft muss sich bei der Übernahme des Videospiele-Riesen Activision Blizzard auf längere Untersuchungen in Großbritannien einstellen. Die britische Wettbewerbsaufsicht CMA...
Computer
Die EU-Kommission gibt grünes Licht für einen der bisher größten Tech-Deals - die 69 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Cloud-Spezialisten...
Microsoft ist der Übernahme des Videospiele-Riesen Activision Blizzard ein großes Stück näher gerückt. Ein Richter in san Francisco wies den...
Microsoft ist der Übernahme des Videospiele-Riesen Activision Blizzard einen wichtigen Schritt näher gerückt. Ein Richter in San Francisco wies am...
Ganz schön selbstbewusst, die Grande Dame der menschenähnlichen Roboter: «Nadine» sagt auf die Frage, ob sie intelligenter sei als der Mensch,...
Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI macht sich Gedanken darüber, wie Menschen eine potenzielle digitale «Superintelligenz» kontrollieren könnten. «Menschen werden nicht in der...
Der Computer-Konzern IBM will sein Geschäft um IT-Automatisierung mit dem milliardenschweren Zukauf des Softwareanbieters Apptio stärken. Das US-Unternehmen solle für...
Die Digitalminister von Bund und Ländern fordern eine rasche, aber maßvolle Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Europa. Ohne KI...
Künstliche Intelligenz (KI) ist nach einer Umfrage der Unternehmensberatung PwC drei von vier Deutschen ein Begriff. 40 Prozent der Befragten...
Die Übernahme der Videospiele-Firma Activision Blizzard durch Microsoft ist vorläufig von einem US-Richter blockiert worden. Er setzte den Deal zunächst...
Der Facebook-Konzern Meta Platforms hat ein neues Modell Künstlicher Intelligenz der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Das teilte das Unternehmen in...
Textroboter wie ChatGPT oder Bard, Bildgeneratoren wie Stable Diffusion und andere Programme der sogenannten generativen Künstlichen Intelligenz (GenAI) könnten weltweit...
Die US-Handelsaufsicht FTC will die Übernahme des Videospielanbieters Activision Blizzard durch Microsoft mit Hilfe eines richterlichen Notbeschlusses stoppen. Die FTC...
Mehr als zwei Drittel (67 Prozent) der Deutschen glauben laut einer Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY), Künstliche Intelligenz werde...
Mit deutlichen Worten hat der Technologie-Berater des britischen Premierministers Rishi Sunak vor tödlichen Gefahren durch Künstliche Intelligenz gewarnt. Die Technologie...
Die Fans von Apple warten seit fast zehn Jahren auf das sprichwörtliche «One More Thing», das nächste große Ding. Wenn...
Die Satire-Website «Der Postillion» springt auf den aktuellen Chatbot-Hype standesgemäß mit einem Programm auf, das bissige oder absurde Antworten liefert.Die...
Kurz vor der erwarteten Vorstellung einer Datenbrille von Apple versucht Platzhirsch Meta, dem potenziellen Konkurrenten mit einer eigenen Ankündigung den...
Der Versuch eines Anwalts in New York, den Chatbot ChatGPT bei der Recherche für einen Fall zu verwenden, ist auf...
Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt -...
In Deutschland werden immer mehr Rechenzentren in Betrieb genommen - mit dem Wachstum in Ländern wie den USA und China...
Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI sieht das Risiko der Verbreitung von Falschinformationen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz - und hat sich...
Für die Übernahme des Videospiele-Riesen Activision Blizzard durch Microsoft gibt es eine Hürde weniger. Die EU-Kommission zeigte sich mit den...
Für den Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Auswahl oder Kontrolle von Beschäftigten sollen nach einem Medienbericht strenge Regeln geschaffen werden. Innenministerin...